direkt zum Seiteninhalt

Mach mehr aus deinem Budget: Dein Weg zur optimalen Baufinanzierung

Egal ob Kauf, Neubau oder Sanierung: Ich sorge für eine reibungslose Abwicklung und stehe dir jederzeit beratend zur Seite.

 Beratungstermin vereinbaren

Ich bin gerne auch telefonisch für dich da:  +49 4131 7896784

Mach mehr aus deinem Budget: Dein Weg zur optimalen Baufinanzierung

Egal ob Kauf, Neubau oder Sanierung: Ich sorge für eine reibungslose Abwicklung und stehe dir jederzeit beratend zur Seite.

 Beratungstermin vereinbaren

Ich bin gerne auch telefonisch für dich da:  +49 4131 7896784


Dein Weg von Unsicherheit zu langfristiger Zufriedenheit


Gerade wenn du ein Eigenheim finanzieren möchtest, kann es sich anfühlen, als stündest du vor einem Berg an Entscheidungen. Du fragst dich vielleicht, wie hoch dein Budget sein darf, welche Förderungen du nutzen kannst und wie du den besten Zinssatz findest. Es ist nicht immer leicht, den Überblick zu behalten und rechtzeitig zu handeln.


In deiner idealen Situation weißt du genau, wie du deine Immobilie sicher und mit einem guten Gefühl finanzierst. Du hast einen klaren Plan zur Hand und nutzt deine Möglichkeiten voll aus, ohne dich in endlosen Recherchephasen zu verlieren. Wenn alle Voraussetzungen passen, kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich unbeschwert auf dein zukünftiges Zuhause freuen.


Stellst du dir mindestens eine dieser Fragen?


Wie hoch ist dein Budget?

Du grübelst ständig, wie viel Kaufpreis du dir leisten kannst, ohne jeden Monat in finanzielle Engpässe zu geraten. Es fehlt dir an einer klaren Übersicht über deine Ausgaben und langfristigen Verpflichtungen.

Zu wenig Eigenkapital?

Du fragst dich, ob du eine Immobilie kaufen kannst, obwohl du wenig oder gar kein Eigenkapital hast. Dir ist unklar, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um trotzdem finanzielle Sicherheit zu bewahren.

Gibt es Förderprogramme?

Du fragst dich, ob dir staatliche Förderungen oder spezielle Programme weiterhelfen und wie du sie beantragen kannst. Ohne Expertenblick bleibt dir oft verborgen, welche Zuschüsse oder zinsgünstigen Kredite dir wirklich zustehen.

Wie läuft das ab?

Du möchtest dich nicht mit komplizierten Abläufen herumschlagen und suchst jemanden, der alle Schritte für dich koordiniert. Am liebsten willst du dich zurücklehnen, sicher sein und schnell grünes Licht für deine Wunschimmobilie bekommen.


In vier Schritten zu deiner sicheren Finanzierung


Persönlicher Beratungstermin

Wir besprechen deine Wünsche und klären, wie viel Kaufpreis realistisch ist. So decken wir erste Fragen ab und schaffen Klarheit. Im Gespräch ermitteln wir erste Finanzierungsoptionen und finden heraus, was dir am wichtigsten ist.


Individuelle Finanzanalyse

Ich zeige dir alle relevanten Daten und rechne verschiedene Szenarien durch. Zusammen entscheiden wir, ob Eigenkapital nötig ist und wie eine passende Zinsbindung aussieht, sodass du künftige Belastungen gut meistern kannst.


Förderungs- und Budgetoptimierung

Wir sehen uns deine möglichen Fördermöglichkeiten genau an und prüfen, wovon du profitieren kannst. Auf dieser Grundlage entsteht ein tragfähiger Finanzierungsplan, der deinen Handlungsspielraum erhöht und das Risiko für dich senkt.


Rundum Sorglosabwicklung

Ich koordiniere alle Formalitäten und bleibe mit dir in engem Austausch, damit keine unnötigen Verzögerungen auftreten. Und mit einer richtigen Versicherung kann ich dann zusätzlich noch dein Hab und Gut langfristig sichern.


Mach jetzt den entscheidenden Schritt

Du möchtest dein Eigenheim fest in den Händen halten? Dann lass uns gemeinsam deinen Finanzierungsplan verwirklichen. Ich helfe dir, unnötigen Stress zu vermeiden und die Zukunft ruhiger zu planen.

 Jetzt Beratungstermin vereinbaren


Ich bin Nikolas Bruns, Inhaber von NB-Baufinanzierung, und freue mich jedes Mal, wenn ich Menschen helfen kann, ihre Traumimmobilie zu finanzieren. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass du dich von Anfang an wohlfühlst. Ich bringe viel Erfahrung mit und habe bereits rund 1.500 Kunden auf ihrem Weg zur Eigenheimfinanzierung begleitet. Wenn du dir mehr Sicherheit und Klarheit wünschst, dann bin ich sehr gern für dich da.

Weil ich allein für dein Anliegen verantwortlich bin, kann ich besonders flexibel auf deine Situation eingehen. Mir ist wichtig, dass du verstehst, was du unterschreibst, und dass alles zu deinem Leben passt. Eine Baufinanzierung oder eine maßgeschneiderte Versicherung ist keine schnelle Entscheidung. Deshalb nehme ich mir Zeit für dich, damit du deine Möglichkeiten und die nächsten Schritte wirklich nachvollziehen kannst. Dieses Vertrauen und ein gemeinsames Ziel stehen bei mir immer im Vordergrund, damit du schon bald das sichere Gefühl hast, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.


Das sagen meine Kunden:

0.0
5
0
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben...

Ich bin gerne persönlich für dich da:


Öffnungszeiten

Montag - Freitag
09:00 - 20:00 Uhr
und nach Vereinbarung


Starte jetzt den Weg zu deiner Traumimmobilie

Verwirkliche deinen Traum vom eigenen Zuhause! Lass dich von Experten unterstützen und finde die perfekte Finanzierung für deine Wunschimmobilie.

 Jetzt Beratungstermin vereinbaren


Häufig gestellte Fragen

Was kostet eine Baufinanzierungsberatung bei NB-Baufinanzierung?

Bei mir zahlst du als Kunde in der Regel keine separate Beratungsgebühr, da ich meine Vergütung meistens über die Bank erhalte, mit der du letztendlich deine Finanzierung abschließt. Ich lege großen Wert auf Transparenz und erkläre dir vorab genau, wie sich meine Entlohnung zusammensetzt und was das für dich bedeutet. So weißt du jederzeit, woran du bist, und musst nicht mit versteckten Gebühren rechnen. Mir ist wichtig, dass du dich auf mich verlassen kannst und volle Kostentransparenz hast. Sollte es in Einzelfällen abweichende Regelungen geben, kläre ich dies mit dir vorab detailliert in unserem ersten Gespräch. Du kannst dir sicher sein, dass ich mein Honorar erst verdiene, wenn du tatsächlich eine Finanzierung abschließt und die Bank mich für die Vermittlung bezahlt. Dadurch kann ich mich voll auf deine Bedürfnisse konzentrieren, ohne dich zu zusätzlichen Kosten zu drängen. Für dich bedeutet das, dass du dich auf meine unabhängige Beratung verlassen kannst und deine Wünsche immer an erster Stelle stehen.

Wie sieht der Ablauf einer persönlichen Beratung aus?

Zunächst vereinbarst du mit mir einen Beratungstermin, in dem wir alle wichtigen Fragen und Details besprechen. In diesem Gespräch geht es vor allem darum, ein klares Bild von deinen Wünschen und Plänen zu bekommen. Ich möchte verstehen, welche Immobilie du kaufen oder bauen möchtest und welche finanziellen Rahmenbedingungen du hast. Anschließend werte ich deine Angaben aus und erstelle eine individuelle Finanzanalyse, in der du erkennen kannst, wie sich unterschiedliche Zinsbindungen oder Tilgungsraten auf deinen Monatsbeitrag auswirken. Wenn wir gemeinsam den richtigen Weg gefunden haben, unterstütze ich dich bei der Antragstellung und sorge dafür, dass alle benötigten Unterlagen bei der Bank vollständig vorliegen. Ich bleibe im engen Austausch mit dir, sodass du jederzeit weißt, in welchem Schritt wir uns gerade befinden. Sobald die Bank grünes Licht gibt, kümmern wir uns um die finalen Verträge. Auf diese Weise läuft dein Finanzierungsprozess möglichst reibungslos ab, und du fühlst dich zu jedem Zeitpunkt gut informiert.

Kann ich auch ohne Eigenkapital eine Immobilie finanzieren?

Grundsätzlich ist eine Finanzierung ohne oder mit sehr wenig Eigenkapital möglich, allerdings achte ich dann besonders darauf, dass du dir langfristig dennoch eine solide Finanzierung leisten kannst. Banken prüfen bei solchen „Vollfinanzierungen“ sehr genau die Bonität sowie das Einkommen, weil kein finanzielles Polster besteht. Ich helfe dir dabei, realistisch einzuschätzen, ob diese Variante für dich passt. Manchmal lohnt es sich, zumindest Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer und Notargebühren aus eigenen Ersparnissen zu begleichen, um die monatliche Belastung zu verringern und bessere Zinskonditionen zu erhalten. Wenn das nicht möglich ist, prüfe ich gern Alternativen mit dir, beispielsweise Förderkredite oder andere Finanzierungskonzepte. In jedem Fall gilt: Eine solide Beratung ist entscheidend, um die Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass du dich nicht übernimmst. Letztendlich kommt es oft auf eine clevere Kombination verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten an, damit du auch ohne Eigenkapital deinen Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen kannst.

Welche Unterlagen benötige ich für die Baufinanzierung?

In der Regel fordern Banken Nachweise über dein Einkommen, einen aktuellen Nachweis über Eigenkapital (falls vorhanden) sowie Informationen zum Kaufobjekt. Zu den typischen Dokumenten zählen Gehaltsabrechnungen, Bilanzen oder Steuerbescheide bei Selbstständigen, Kontoauszüge, die dir wichtige Aufschlüsse über deine Einnahmen und Ausgaben geben, und Angaben zur Immobilie wie Lage, Größe und Baujahr. Wenn es sich um einen Neubau handelt, brauchen wir zusätzlich Baupläne, Kostenvoranschläge und eine Bau- oder Leistungsbeschreibung. Die genaue Liste variiert je nach Bank und Finanzierungsmodell. Ich empfehle, du kontaktierst mich frühzeitig, damit wir gemeinsam prüfen können, welche Unterlagen in deinem Fall notwendig sind. So vermeidest du Doppelarbeit und kannst sicher sein, dass dein Antrag zügig bearbeitet wird. Im Laufe des Prozesses kann es sein, dass die Bank weitere Details anfragt, etwa eine Schätzung zum Verkehrswert des Objekts oder eine Bestätigung über Versicherungen. Doch keine Sorge, ich begleite dich durch den gesamten Prozess und helfe dir dabei, alles rechtzeitig zusammenzustellen.

Ist eine Beratung auch online möglich?

Ja, du kannst dich ganz bequem von zu Hause oder unterwegs beraten lassen, ohne dafür extra in mein Büro kommen zu müssen. Dank moderner Technik können wir alle Schritte, von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Annahme des Finanzierungsangebots, problemlos digital durchführen. Wir vereinbaren dazu einen Termin und treffen uns per Video-Call oder Telefonat. Ich stelle dir anschließend alle wichtigen Informationen und Dokumente online über gesicherte Kanäle zur Verfügung. So hast du alles kompakt an einem Ort und kannst wichtige Unterlagen jederzeit abrufen. Außerdem können wir gemeinsam am Bildschirm Finanzierungskalkulationen durchgehen, Angebote ver­gleichen und mögliche Stresstests direkt simulieren. Egal ob du in Hamburg, Lüneburg oder irgendwo anders in Deutschland wohnst: Wir bleiben im direkten Austausch und finden in Ruhe eine passende Finanzierungsstrategie für dich. Der Vorteil liegt darin, dass du dir Zeit und Fahrtwege sparst, ohne auf die Vorteile einer persönlichen, individuellen Beratung verzichten zu müssen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Immobilie zu finanzieren?

Einen perfekten Zeitpunkt für deine Baufinanzierung gibt es nicht, da die Entscheidung von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel deiner persönlichen Situation und der aktuellen Zinslage. Häufig spielt auch die Entwicklung der Immobilienpreise in deiner Region eine große Rolle. Wenn du dich langsam ins Thema einarbeitest, merkst du vielleicht, dass einige Indikatoren für dich sprechen: Stabile Einkommensverhältnisse, ein sicheres Jobumfeld und ein klares Bild von deiner Wunsch-Immobilie. Dann lohnt es sich oft, deine Pläne umzusetzen, während du die Zinsen im Auge behältst. Ich beobachte den Markt kontinuierlich und gebe dir gerne eine Einschätzung, wenn die Zinsen gerade besonders günstig sind. Trotzdem solltest du dich nicht zu stark von kurzfristigen Bewegungen verunsichern lassen. Viel wichtiger ist eine gut durchdachte Planung, die dich auch in Phasen steigender Zinsen nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringt. Am Ende zählt, dass deine Finanzierung auf einem stabilen Fundament steht und du dich damit langfristig wohlfühlst.

Wie lange dauert es, bis meine Finanzierung steht?

Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise wie schnell du alle Unterlagen zusammenbekommst und wie zügig die Bank den Antrag bearbeitet. In der Regel kannst du bei einer gut vorbereiteten Baufinanzierung mit zwei bis vier Wochen rechnen, bis alles unterschriftsreif ist. Manchmal geht es schneller, manchmal dauert es ein wenig länger. Ich empfehle dir, frühzeitig mit der Zusammenstellung aller nötigen Dokumente zu beginnen, um das Verfahren zu beschleunigen. Die Bank will sicher sein, dass dein Einkommen stabil ist und die Immobilie einen gewissen Wert aufweist. Das kann unter anderem bei Neubauten zusätzlichen Abstimmungsbedarf bedeuten. Außerdem spielt es eine Rolle, ob du Fördermittel nutzen möchtest. In diesen Fällen benötige ich möglicherweise weitere Nachweise und Bestätigungen. Doch keine Sorge: Ich koordiniere den gesamten Prozess, damit dir unerwartete Verzögerungen erspart bleiben. Auf diese Weise halten wir den Zeitrahmen so kurz wie möglich, damit du schnell Sicherheit hast, dass deine Finanzierung steht.

Welche Versicherungen empfiehlst du rund um meine Immobilie?

Neben der eigentlichen Baufinanzierung empfehle ich grundsätzlich eine Wohngebäudeversicherung, die dein Eigenheim vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm schützt. Darüber hinaus ist eine Haft­pflichtversicherung sinnvoll, falls von deiner Immobilie unabsichtlich Schäden an Dritten oder Nachbarhäusern verursacht werden. Ich achte auch darauf, ob eine Risiko­lebens­ver­si­che­rung passend ist, um Angehörige abzusichern, falls etwas Unerwartetes passiert. Wenn es um eine Sanierung geht, kann eine Bau­herren­haft­pflicht für dich interessant sein, damit du gegen unvorhergesehene Ereignisse während der Bauphase geschützt bist. Die genaue Auswahl hängt immer auch von deinen persönlichen Verhältnissen ab. Manchmal macht es Sinn, bestimmte Bausteine zu kombinieren, um Vorteile beim Beitrag zu erhalten. Ich erkläre dir, wie sich die verschiedenen Versicherungen unterscheiden und welches Paket am besten zu dir passt. Dabei geht es mir vor allem darum, dass du unterm Strich gut versichert bist und keine unnötigen Policen abschließt. Auf diese Weise profitierst du von transparenten Konditionen, mehr Schutz und weniger Sorgen.

Warum sollte ich mich für NB-Baufinanzierung entscheiden?

Ich stelle deine Bedürfnisse in den Mittelpunkt und biete dir eine persönliche Beratung, die sich nicht an starren Vorgaben, sondern an deinen individuellen Wünschen orientiert. Dank meiner Erfahrung seit 2009 und rund 1.500 zufriedenen Kunden ist es für mich selbstverständlich, dir verschiedene Finanzierungskonzepte verständlich zu erläutern. Du erhältst von mir nicht nur eine Empfehlung, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen, damit du stets weißt, was warum empfohlen wird. Ich kann viele Banken ver­gleichen, um dir faire Konditionen zu verschaffen, und lege großen Wert auf zügige Bearbeitungszeiten. Dabei ist es entscheidend, dass du dich rundum gut aufgehoben fühlst. Wenn du dich auf mich verlässt, kannst du dich sowohl online als auch persönlich beraten lassen, je nachdem was besser zu deinem Alltag passt. Ob du in Hamburg, Lüneburg oder einer anderen Region Deutschlands wohnst, spielt keine Rolle: Ich begleite dich Schritt für Schritt bis zum erfolgreichen Abschluss und stehe auch danach gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ist ein Beratungstermin auch sinnvoll, wenn ich noch unsicher bin?

Gerade wenn du unsicher bist, ist ein Beratungstermin sehr hilfreich. In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wo deine Bedenken liegen, und klären, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest. Vielleicht bist du dir noch gar nicht sicher, ob du zeitnah kaufen möchtest, oder hast Bedenken, ob dein Budget ausreicht. Ich nehme mir Zeit, um deine Ziele und Vorstellungen zu verstehen und dir objektive Einschätzungen zu geben. Manchmal kann eine erste Beratung der Auslöser sein, dich weiter mit dem Gedanken an eine eigene Immobilie zu beschäftigen. Du bekommst dadurch ein Gefühl dafür, was realisierbar ist und wo eventuell noch ein bisschen Zeit vergeht, bis der Moment passt. Viele meiner Kunden haben zu Beginn nur eine grobe Idee von ihrem Immobilienwunsch, entwickeln aber nach dem Gespräch ein klareres Bild. So entscheidest du schließlich auf einer soliden Basis, ob du jetzt starten möchtest oder lieber noch etwas wartest. In jedem Fall verlässt du dich auf meinen Rat, ohne Verpflichtung einzugehen.